Knotenpunkt Borbeck: Arbeiten zur Einrichtung der Ampel beginnen ab Montag - Sperrungen
Die Arbeiten zur Einrichtung eines vollsignalisierten Knotenpunkts (Ampelanlage) an der
Kreuzung L824 (Borbecker Landstraße)/ K134 (Borbecker Weg)/ K295 (Bremer Straße) beginnen
ab Montag, 7. April 2025.
Zur Einrichtung der Ampel ist es erforderlich, dass die Nebenanlagen erneuert werden.
Gleichzeitig werden neue Querungen in Höhe der Ampeln eingerichtet.
Für die Maßnahme wird aus Sicherheitsgründen die L824 einseitig gesperrt. Den Verkehr
regelt eine Baustellenampel.
Die Arbeiten beginnen an der K295. Diese muss für die Dauer der Maßnahme für den motorisierten
Verkehr vollgesperrt werden. Eine Umleitung wird über die K295 (Bremer Straße),
K346 (Alter Postweg) und L824 (Heidkamper Landstraße) in beide Richtungen eingerichtet.
Fahrradfahrer und Fußgänger werden über eine Baustellenampel über die Kreuzung geführt.
Die Dauer dieses Bauabschnitts beträgt voraussichtlich 3 Wochen.
Daran anschließend wird die K295 wieder freigegeben und die K134 für den motorisierten
Verkehr vollgesperrt. Hier wird die Umleitung über die K134 (Bremer Straße), K135 (Metjendorfer
Straße), L826 (Rasteder Straße) und L824 (Bokeler Landstraße) ausgeschildert. Auch
hier werden Radfahrer und Fußgänger über eine Baustellenampel über die Kreuzung geführt.
Auch diese Arbeiten werden etwa 3 Wochen benötigen.
Witterungsbedingte Verzögerungen sind möglich.
Die Einrichtung der Ampel erfolgt, da der Knotenpunkt als Unfallhäufungsstelle eingestuft
wurde und andere Maßnahmen nicht zur gewünschten Erhöhung der Verkehrssicherheit
geführt hatten.
Die Kosten der Maßnahme werden zu gleichen Teilen vom Landkreis Ammerland und dem
Land Niedersachsen getragen.
Die Niedersächsische Landesbehörde bittet alle Verkehrsteilnehmer um Rücksichtnahme
und Geduld während der Maßnahme.