Bebauungsplangebiet Nr. 147 „Wiefelstede, Grote Placken“ I. Bauabschnitt
Der Ortsteil Wiefelstede liegt am südlichen Wiefelsteder Ortsrand, angrenzend an die Gemeinde Rastede sowie Bad Zwischenahn und vor den Toren der Stadt Oldenburg. Eine Übersichtskarte zur Lage des Baugebietes finden Sie unten stehend unter "Weitere Informationen".
Hier entsteht in landschaftlich reizvolle Umgebung ein Wohngebiet mit 38 Wohnbaugrundstücken für den Bau von Einfamilienhäusern zur Eigennutzung. Hierzu hat die Gemeinde Wiefelstede den Bebauungsplan Nr. 147 „Wiefelstede, Grote Placken“ aufgestellt. Den rechtskräftigen Bebauungsplan und eine Übersicht der Grünordnungsmaßnahmen, sowie den Grundstücksparzellierungsplan, den Gestaltungsplan, den Entwässerungsplan und den Deckenhöhenplan können Sie unten stehend unter "Weitere Informamtionen" finden.
Die Gemeinde schreibt die Vermarktung der noch 9 verbleibenden Baugrundstücke, im I. Bauabschnitt in der Zeit vom
14.05.2025 bis 15.06.2025
aus. Interessenten können sich in diesem Zeitraum auf dieses Baugebiet bewerben.
Die Vergabe erfolgt auf Grundlage der „Richtlinien für die Vergabe von gemeindeeigenen Bauplätzen in Neubaugebieten“, welche im Juli 2022 vom Rat der Gemeinde Wiefelstede beschlossen wurden.
Der Verkaufspreis wurde durch den Rat der Gemeinde Wiefelstede am 26.06.2023 beschlossen und mit 210,00 €/m² (voll erschlossen) festgesetzt. Für den Personenkreis, der nach den aktuell gültigen Vergaberichtlinien bei einer Bewerbung aus den Ziffern a bis d einen Wert von mind. 10 Punkten erreicht, wird ein Quadratmeterpreis von 150,00 €/m² (ebenfalls vollerschlossen) gewährt.
Die Anschlüsse für Strom, Wasser und Telekommunikation und Nahwärme sind nicht enthalten und direkt bei den Versorgungsunternehmen zu beantragen. Das Baugebiet Grote Placken wird ausschließlich nur durch Nahwärme versorgt.
Den Antrag auf Erwerb eines gemeindeeigenen Wohnbaugrundstückes finden Sie zum Ausdrucken unten stehend unter "Weitere Informationen". Bitte füllen Sie diesen aus und senden Sie ihn unterschrieben, zusammen mit den erforderlichen Nachweisen, an die im Antrag angegebenen Adresse der Gemeinde Wiefelstede.
Mit dem Antrag auf Erwerb eines Wohnbaugrundstückes sind folgende Nachweise, sofern erforderlich, vorzulegen, da ansonsten keine Berücksichtigungen bei der Punktevergabe erfolgen kann:
Bescheinigung des Arbeitgebers mit Angabe der Beschäftigungsdauer
Kopien der Geburtsurkunden der Kinder
Nachweise über Pflegegrade oder Schwerbehinderungen
Nachweis über bereits erfolgte Absagen bei Bauplatzbewerbungen
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen, die nach dem oben genannten Termin eingehen, nicht berücksichtigt werden können.
Sofern Sie Fragen zum Antragsverfahren haben oder allgemeine Informationen wünschen, setzen Sie sich bitte mit
Fachbereich Bauen und Planen
Frau zu Jeddeloh
OG 1, Z. 22
Kirchstraße 10
26215 Wiefelstede
Tel.: 04402/965-160
Fax.: 04402/965-299
E-Mail:
in Verbindung. Wir freuen uns über Ihren Anruf bzw. Ihre Kontaktaufnahme.