Startseite     Impressum     Datenschutz
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Bekanntmachung Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 156 „Sondergebiet Hofgut Mollberg“

14. 05. 2025

Der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Wiefelstede hat in seiner Sitzung am 31.03.2025 die
Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 156 „Sondergebiet Hofgut Mollberg“ beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.

In der Sitzung am 31.03.2025 hat der Verwaltungsausschuss beschlossen, den
oben genannten Bauleitplan öffentlich auszulegen. Dieser liegt einschließlich der Begründung in der Zeit vom 16. Mai 2025 bis einschließlich 16. Juni 2025 im Rathaus der Gemeinde Wiefelstede, Kirchstraße 10, Zimmer 23, 26215 Wiefelstede, zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. Die Planungsunterlagen können ebenfalls online unter www.wiefelstede.de, Rubrik „Wirtschaft, Bauen und Umwelt / Rund ums Bauen / aktuelle Bauleitplanung“ (hier unter „Planfälle“) eingesehen werden.

Während der Auslegungszeit können Einwendungen vorgebracht werden (auch online unter o. g. Internetadresse). Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können (gem. § 4a Abs. 6 BauGB) bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben.

Folgende Arten umweltbezogener Informationen sind zum Bebauungsplan Nr. 156 verfügbar:

  • Umweltbezogene Auswirkungen auf den Menschen inkl. dessen Gesundheit (Lärm- und Geruchsemissionen)

  • Auswirkungen auf Tiere, Pflanzen, Boden, Wasser, Luft, Klima und das Wirkungsgefüge zwischen ihnen sowie die Landschaft und die biologische Vielfalt (Auswirkungen auf die Biotoptypen, auf den Biotopverbund und Wasserabfluss, auf das Landschaftsbild und auf das Natura-2000-Gebiet, Maßnahmen zur Vermeidung und Kompensation, Prüfung der relevanten artenschutzrechtlichen Aspekte - Vögel, Amphibien und Fledermäuse - Aussagen zum Landschaftsverbrauch, Gewässer-, Grundwasser- und Klimaschutz, Trinkwasserschutzgebiet „Nethen“)

  • Umweltbezogene Auswirkungen auf Kulturgüter und sonstige Sachgüter (Maßnahmen zur Vermeidung und Kompensation, Wallheckenschutz, Schutz der Gehölze)

Umweltrelevante Gutachten und Konzepte:

  • Immissionsschutzgutachten des Immissionsgutachter Dr. Norbert Biller vom 19.02.2025.

Umweltrelevante Stellungnahmen:

  • Landkreis Ammerland, 20.12.2024 (Wallheckenschutz, Geruchsimmissionen, Immissionsschutz, Kompensation)

  • Nds. Landesforsten, 03.12.2024 (Gehözfläche)

  • Landwirtschaftskammer Niedersachsen, 20.12.2024 (Geruchsimmissionssituation)

  • OOWV, 19.12.2024 (Grundwasserschutz, Schutzgebiet Nethen, Schutzzone III A)

  • EWE WASSER GmbH, 06.01.2025 (Abwasserbeseitigung)

  • Nds. Landesamt für Denkmalpflege, 17.12.2024 (Bodendenkmale)

  • Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen, 03.12.2024 (Kampfmittelbelastung) 

Alle umweltbezogenen Informationen können während der Auslegung eingesehen werden.

Ziel der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 156 ist die planungsrechtliche Absicherung von Bestand und Erweiterung der touristischen Nutzungen (Bau von Charlets, Umgestaltung von Stellplatzfläche und Erweiterung Bestandsgebäude. 

 

Bild zur Meldung: B-Plan 156

Online-Rathaus
 

Hier können Sie die online verfügbaren Dienstleistungen suchen und durchführen. 

 

Link zum Online-Rathaus

 
Informationen
 

Einwohnerversammlungen in der Gemeinde Wiefelstede

 

Präsentation der Einwohnerversammlungen als PDF-Dokument

 

Gemeindeergebnisse Bundestagswahl 2025

 

Gemeindeergebnisse am Wahlabend für die Bundestagswahl

 

 

Erarbeitung Klimaschutzkonzept

Klimaschutz

 

Abfuhrkalender 2025

Zum Abfuhrkalender des Abfallwirtschaftsbetriebs

 

ÖPNV

Weitere Informationen

 

Schadensmelder

Hier gelangen Sie zur Schadensmeldung