Startseite     Impressum     Datenschutz
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Wohnen in der Gemeinde Wiefelstede (Richtlinie Vergabe von Bauplätzen)

 

Die Gemeinde Wiefelstede liegt in der reizvollen Parklandschaft Ammerland im Norden Niedersachsens und hat sich zu einem sehr beliebten Wohnort entwickelt. Seit Jahren wird von Rat und Verwaltung eine gute und gesunde Wohnbauentwicklung gefördert. So können in den einzelnen Gemeindeteilen voll erschlossene Baugrundstücke zu moderaten Kaufpreisen angeboten werden. 

 

Der südliche Teil der Gemeinde Wiefelstede grenzt unmittelbar an die Stadt Oldenburg, der nördliche Teil der Gemeinde befindet sich nur wenige Kilometer vom Jadebusen entfernt.


Verkehrlich eingebettet zwischen den Autobahnen A 28 im Westen (Anschlussstelle Zwischenahner Meer) und der A 29 (Anschlussstelle Rastede) wird berufliche Mobilität und gleichzeitig viel Raum für gesundes und erholsames Wohnen geboten.

In den Hauptorten Wiefelstede (Sitz der Gemeindeverwaltung) und Metjendorf mit je. rd. 5.000 Einwohnern sind alle erforderlichen kulturellen, sportlichen, schulischen und sozialen Einrichtungen, sowie vielfältige Einkaufsmöglichkeiten vorhanden.In diesen Orten werden auch regelmäßig Wohnbauplätze zum Kauf von der Gemeinde zu günstigen Konditionen angeboten.

 

Der Rat der Gemeinde Wiefelstede hat im Juli 2022 eine neue Richtlinie für die Vergabe von gemeindeeigenen Bauplätzen in Neubaugebieten beschlossen. Mit dieser Richtlinie sollen sowohl familienpolitische Ziele verfolgt, gleichzeitig aber auch die veränderten Anforderungen und Wünsche im Hinblick auf das Wohnen im Alter berücksichtigt werden. Die aktuelle Richtlinie können Sie unter Ortsrecht - Richtlinien - Richtlinien der Gemeinde Wiefelstede über die Vergabe von gemeindeeigenen Bauplätzen in Neubaugebieten - unter dem nachfolgenden Link als PDF-Dokument einsehen

 

<< Richtlinien der Gemeinde Wiefelstede über die Vergabe von gemeindeeigenen Bauplätzen in Neubaugebieten>>

  
Wir bitten um Verständnis, dass die Gemeinde Wiefelstede keine Bewerberlisten führt. Interessenten können sich, sobald ein neues Baugebiet zur Vermarktung ausgeschrieben ist, auf dieses bewerben.

 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben sollten, erhalten Sie nachstehend umfangreiche Informationen zu den einzelnen Baugebieten und dem jeweiligen Bewerbungsverfahren.

___________________________________________________________

Bebauungsplangebiet Nr. 147 „Wiefelstede, Grote Placken“

 

 

Der Ortsteil Wiefelstede liegt am südlichen Wiefelsteder Ortsrand, angrenzend an die Gemeinde Rastede sowie Bad Zwischenahn und vor den Toren der Stadt Oldenburg. Eine Übersichtskarte zur Lage des Baugebietes finden Sie nachfolgend:

 

Übersichtskarte Grote Placken

 

Hier entsteht in landschaftlich reizvolle Umgebung ein Wohngebiet mit 38 Wohnbaugrundstücken für den Bau von Einfamilien- und Doppelhäusern. Hierzu hat die Gemeinde Wiefelstede den Bebauungsplan Nr. 147 „Wiefelstede, Grote Placken“ aufgestellt. Den rechtskräftigen Bebauungsplan sowie den Grundstücksparzellierungsplan, den Gestaltungsplan, den Entwässerungsplan und den Deckenhöhenplan können Sie unter den nachfolgenden Links einsehen.

 

Bebauungsplan Nr. 147 "Wiefelstede, Grote Placken"

Parzellierungsplan Baugebiet Nr. 147 

Gestaltungsplan BPl. Grote Placken

Deckenhöhenplan BPl. 147 Grote Placken

Bestandsplan Entwässerung BPl. 147 Grote Placken

 

Die Gemeinde schreibt die Vermarktung der Baugrundstücke im Zeitraum vom

 

07.07.2023 bis 31.08.2023

 

aus. Interessenten können sich in diesem Zeitraum auf dieses Baugebiet bewerben.

 

Die Vergabe erfolgt auf Grundlage der „Richtlinien für die Vergabe von gemeindeeigenen Bauplätzen in Neubaugebieten“, welche im Juli 2022 vom Rat der Gemeinde Wiefelstede beschlossen wurden.

 

Der Verkaufspreis wurde durch den Rat der Gemeinde Wiefelstede am 26.06.2023 beschlossen und mit 210,00 €/m² (voll erschlossen) festgesetzt. Für den Personenkreis, der nach den aktuell gültigen Vergaberichtlinien bei einer Bewerbung aus den Ziffern II Satz 1 Buchstaben a bis d einen Wert von mind. 10 Punkten erreicht, wird ein Quadratmeterpreis von 150,00 €/m² (ebenfalls vollerschlossen) gewährt.

 

Die Anschlüsse für Strom, Wasser und Telekommunikation und Nahwärme sind nicht enthalten und direkt bei den Versorgungsunternehmen zu beantragen.

 

Den Antrag auf Erwerb eines gemeindeeigenen Wohnbaugrundstückes finden Sie zum Ausdrucken unter dem nachfolgenden Link. Bitte füllen Sie diesen aus und senden Sie ihn unterschrieben, zusammen mit den erforderlichen Nachweisen, an die im Antrag angegebenen Adresse der Gemeinde Wiefelstede.

 

Antrag für ein Wohnbaugrundstück

 

Mit dem Antrag auf Erwerb eines Wohnbaugrundstückes sind folgende Nachweise, sofern erforderlich, vorzulegen, da ansonsten keine Berücksichtigungen bei der Punktevergabe erfolgen kann:

 

  • Bescheinigung des Arbeitgebers mit Angabe der Beschäftigungsdauer
  • Kopien der Geburtsurkunden der Kinder
  • Nachweise über Pflegegrade oder Schwerbehinderungen
  • Nachweis über bereits erfolgte Absagen bei Bauplatzbewerbungen

 

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen, die nach dem oben genannten Termin eingehen, nicht berücksichtigt werden können.

 

Sofern Sie Fragen zum Antragsverfahren haben oder allgemeine Informationen wünschen, setzen Sie sich bitte mit

 


Fachbereich Bauen und Planen

Frau zu Jeddeloh
1. OG  Z. 20
Kirchstr. 10
26215 Wiefelstede
Tel.: 04402/965-160
Fax: 04402/965-199
E-Mail: 

 

 

 

Online-Rathaus
 

Hier können Sie die online verfügbaren Dienstleistungen suchen und durchführen. 

 

Link zum Online-Rathaus

 
Informationen
 

Erarbeitung Klimaschutzkonzept

Klimaschutz

 

Abfuhrkalender 2023

Zum Abfuhrkalender des Abfallwirtschaftsbetriebs

 

ÖPNV

Weitere Informationen

 

Informationen zu Schadens- und Katastrophenlagen

 

[mehr...]