Senioren
Öffnungszeiten im Rathaus :
Der Seniorenbeauftragte, Herr C. Eikers , ist an folgenden Tagen im Rathaus, Kirchstraße 10, OG Zimmer 14, zu erreichen:
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Telefon : 04402/ 965 - 256
Hier sind u.a. Notfalldosen und Notfallmappen (Patientenverfügung,Bankvollmacht etc.) erhältlich.
Die Interessen unserer 3500 Einwohner zählenden älteren Bevölkerung vertritt in der Gemeinde Wiefelstede seit dem 21.10.1992 der Seniorenbeirat.
Der Seniorenbeirat umfasst aktuell 26 Personen und ist eine unabhängige, parteipolitisch neutrale und konfessionell ungebundene Interessenvertretung aller 60 Jahre und älteren Bürger und Bürgerinnen unserer Gemeinde.
Zu seinem Aufgabenbereich gehören:
- Verkehrslenkung oder Beruhigung
- Einrichtung von altersgerechten Wohnungen der Ammerländer Wohnungsbaugesellschaft bzw. der Gemeinde Wiefelstede
- Errichtungen von Begegnungsstätten, Freizeitangeboten und sonstige Programme
- Beteiligung bei der Durchführung gesetzlicher Regelungen und entsprechender Finanzierung daraus resultierender Aufgaben nach dem SGB XI
Der Seniorenbeirat ist Ansprechpartner für alle älteren Mitbürger/-innen der Gemeinde Wiefelstede. Wenn Sie Fragen haben oder das persönliche Gespräch suchen, dann sprechen sie mit dem Vorstand des Seniorenbeirates.
Dem Vorstand gehören an: |
|||
Funktion | Name | Verein | Telefon |
Vorsitzender |
Dr. Klaus Wemken |
Interessierter Bürger |
0151-20716748 |
Stellv.Vorsitzende |
Ilka Drews |
Heimatmuseum Wiefelstede |
04402-8636886 |
Schriftführerin |
Christa Grulke |
Neuenkruger Turnerbund e.V. |
04402-82165 |
Beisitzer |
Rainer Neumann |
OBV Wiefelstede e.V. |
04402-60696 |
Beisitzer |
Henning Schmitz |
Schützenv. Wiefelstede e.V. |
04402-6194 |
Beisitzer |
Gotthard Schönbrunn |
Interessierter Bürger |
0441-601680 |
Beisitzer |
Michael Waringer |
OBV Bokel e.V. |
04402-960333 |
Sind Sie interessiert am Seniorenplan des Landkreises Ammerland? Den finden Sie hier:
Weitere Quellen im Internet:
- www.kda.de (Kuratorium Deutsche Altershilfe)
- https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/pflege/
- www.selbsthilfe-ammerland.de