Senioren
Der Seniorenbeirat ist ein institutionelles Gremium der Gemeinde Wiefelstede und versteht sich als unabhängige Interessenvertretung der über 4.400 Einwohner zählenden 60 Jahre alten und älteren Bürger unserer Gemeinde.
Er ist überregional im Seniorenbeirat für den Landkreis Ammerland vertreten und Mitglied im Landesseniorenrat Niedersachsen e.V. (LSR), der Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesseniorenvertretungen e.V. (BAG LSV) ist.
Der Seniorenbeirat umfasst aktuell 26 Personen und ist eine unabhängige, parteipolitisch neutrale und konfessionell ungebundene Interessenvertretung aller 60 Jahre und älteren Bürger und Bürgerinnen unserer Gemeinde.
Dem Vorstand gehören an: | |||
Funktion | Name | Verein | Telefon |
Vorsitzender | Dr. Klaus Wemken | Interessierter Bürger | 0151-20716748 |
Stellv.Vorsitzende | Ilka Drews | Heimatmuseum Wiefelstede | 04402-8636886 |
Schriftführerin | Christa Grulke | Neuenkruger Turnerbund e.V. | 04402-82165 |
Beisitzer | Rainer Neumann | OBV Wiefelstede e.V. | 04402-60696 |
Beisitzer | Henning Schmitz | Schützenv. Wiefelstede e.V. | 04402-6194 |
Beisitzer | Gotthard Schönbrunn | Interessierter Bürger | 0441-601680 |
Beisitzer | Jan-Dieter Siemen | FFW-Wiefelstede | 0152-08995031 |
Aufgaben:
Die Aufgaben des Seniorenbeirates sind unter Arbeitsgrundlagen beschrieben:
Förderung und Mitwirken bei der Planung und Durchführung von Maßnahmen der Gemeinde, die ältere Bürger/-innen betreffen.
Der Seniorenbeirat ist z. Zt. mit beratender Funktion in vier Fachausschüssen des Rates der Gemeinde Wiefelstede vertreten:
Ausschuss für Generationen und Soziales
Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss
Sport- und Kulturausschuss
Straßen- und Verkehrsausschuss
Förderung / Durchführung von Informationsveranstaltungen und Auskunftserteilung zu Themen, die wichtige Aspekte für ältere Bürger/-innen betreffen.
Fortlaufende Aktualisierung des Info-Heftes für Senioren:
Ratgeber für Senioren in der Gemeinde Wiefelstede, erhältlich im Rathaus Wiefelstede.
Bei Interesse/Bedarf Förderung oder Durchführung von geselligen Aktivitäten für alle Senioren in der Gemeinde als Handlungsmöglichkeit gegen Vereinsamung und für Information, wie Seniorenfrühstücke und Senioren-Fahrradtouren.
Bei Interesse/Bedarf Förderung oder Durchführung von Veranstaltungen, die dem Wissenstransfer und der allgemeinen Bildung dienen, um als Senior-/in aktuell informiert und aktiv zu bleiben, wie kulturhistorische Ausflüge.
Ansprech-/Auskunftsperson für den Seniorenbeirat der Gemeinde Wiefelstede ist:
Marina Tebben, Seniorenbeauftragte der Gemeinde
Tel.: 04402-9650, 0176-28518809
E-Mail:
Sprechzeiten:
Im Rathaus in Wiefelstede
Montag, 09:00-11:00 Uhr
Im CASA in Metjendorf
Freitag, 10:00-12:00 Uhr
oder nach Vereinbarung.
Sind Sie interessiert am Seniorenplan des Landkreises Ammerland? Den finden Sie hier:
Weitere Quellen im Internet:
www.kda.de (Kuratorium Deutsche Altershilfe)