Startseite     Impressum     Datenschutz
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild Bannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Klimaschutz

Klimaschutz

In seiner Sitzung am 15.06.2021 hat der Rat der Gemeinde Wiefelstede die hohe Priorität des Klima­schutzes anerkannt und die Gemeindeverwaltung damit beauftragt, einen Förderantrag für die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes zu stellen (Vorlage: B/1697/2020).

 

KSI: Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Gemeinde Wiefelstede

Förderzeitraum: 01.10.2022 – 30.09.2024

Förderkennzeichen: 67K19177

 

Mit der Bewilligung der Förderung wurde in der Gemeinde Wiefelstede eine Stelle für Klimaschutz­management geschaffen. In dem als Erstvorhaben geförderten Projekt ist das Ziel, ein integriertes Klimaschutzkonzept zu erstellen. Als strategische Entscheidungsgrundlage und Planungs­hilfe bildet dies den Grundstein für zukünftige Klima­schutz­aktivitäten in der Gemeinde Wiefelstede.

Das Konzept und die zugrundliegenden Maßnahmen werden unter Beteiligung relevanter Akteure und der Bürgerinnen und Bürger erarbeitet und öffentlichkeitswirksam begleitet. Dazu werden neben einer aktuellen Energie- und Treibhausgasbilanz der gesamten Kommune die technischen und wirtschaft­lichen Potenziale zur Minderung von Treibhausgasen in der Gemeinde Wiefelstede ermittelt. Darauf aufbauend werden kurz- (bis drei Jahre), mittel- (drei bis sieben Jahre) und langfristige (mehr als sieben Jahre) Ziele und Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgas­emissionen festgelegt. Unter Berück­sichtigung der lokalen Besonderheiten soll das Klimaschutz­konzept somit ein Beitrag zur Erreichung der nationalen Klimaschutzziele leisten. 

Das Vorhaben wird durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert und durch die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH umgesetzt.

 

Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemission leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und intensiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.

 

 

Klimaschutzmanagement

Herr Baumann

EG  Z. 28

Kirchstr. 10

26215 Wiefelstede

Tel.: 04402/965-117

Fax: 04402/965-299

E-Mail:

 

 

Link zu dem Projektträger:

www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie

 

Klimaschutz
Online-Rathaus
 

Hier können Sie die online verfügbaren Dienstleistungen suchen und durchführen. 

 

Link zum Online-Rathaus

 
Informationen
 

Abfuhrkalender 2023

Zum Abfuhrkalender des Abfallwirtschaftsbetriebs

 

ÖPNV

Weitere Informationen

 

Informationen zu Schadens- und Katastrophenlagen

 

[mehr...]